
Diabetes Typ 1: Ein kleiner Leitfaden
Typ 1 Diabetes ist eine chronische Erkrankung, bei der die insulinproduzierenden Betazellen in der Bauchspeicheldrüse durch das Immunsystem angegriffen und zerstört werden. Dies führt dazu,
Typ 1 Diabetes ist eine chronische Erkrankung, bei der die insulinproduzierenden Betazellen in der Bauchspeicheldrüse durch das Immunsystem angegriffen und zerstört werden. Dies führt dazu,
Schizophrene gelten oftmals als gefährlich und unberechenbar. Dabei ist diese Eigenschaft vollkommen falsch! Menschen mit Schizophrenie sind keine Gewalttäter, sondern vielmehr Opfer der Vorurteile in
Katzen sind einer der beliebtesten Haustiere des Menschen, auch wenn sie häufig ihre eigentliche Funktion als Schädlingsbekämpfer nicht mehr ausführen, haben viele sie gerne um
Was ist das Todesrasseln? Wer es hört, vergisst es nicht so schnell wieder. Dieses gurgelnde, brodelnde Geräusch, das aus dem Rachen tritt. Es assoziiert relativ
Bildquelle Ohr: Von Klaus D. Peter, Wiehl, Germany – Eigenes Werk, CC BY 3.0de, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=25216466 Was ist ein Erysipel? Was sich zunächst vom Wortlaut nicht
Eine Hodenverdrehung, auch Hodentorsion genannt, tritt auf, wenn sich der Hoden und der Samenstrang um seine Achse drehen und dadurch die Blutversorgung des Hodens beeinträchtigt
Altersflecken, auch bekannt als Lentigines seniles oder Lentigines solaris, sind flache, bräunliche Flecken, die auf der Haut erscheinen und mit zunehmendem Alter häufiger auftreten. Sie