Terminkalender für alle Module

Klicke auf Deinen Kurs und die Termine erscheinen im Fenster.
Vorlesungsort: Lernapp / Virtueller Klassenraum, Behandlungspflege
Vorlesungszeit: 10 – 18 Uhr
Jedes Modul muss einmal vollständig absolviert werden, um die Prüfungszulassung zu erhalten.
Im Anschluss an die Module muss ein 3-monatiges Praktikum in Vollzeit absolviert werden, um zur praktischen Prüfung zugelassen zu werden.
- Achtung: Verspätung oder vorzeitiges Verlassen der Vorlesung kann zur Aberkennung der Vorlesung führen. Diese muss dann wiederholt werden.
Arbeiten während der Vorlesung führt immer zur nicht Teilnahme.
Mehrfache nicht Reaktion bei Ansprache durch den Dozenten kann zur Aberkennung der Teilnahme führen.
Die Anwesenheit wird durch Einloggen in den virtuellen Klassenraum, sowie durch willkürlicher Ansprache durch den Dozenten kontrolliert. Eine vorherige Anmeldung zur Teilnahme am Modul ist nicht notwendig.
Modul: Das Herz
23.06.22
13.09.22
15.11.22
Modul: Venen und Arterien
28.06.22
15.09.22
17.11.22
Modul: Die Lunge
03.05.22
30.06.22
20.09.22
22.11.22
Modul: Atmung und Gasaustausch
05.05.22
05.07.22
22.09.22
24.11.22
Modul: Die Niere
10.05.22
07.07.22
27.09.22
29.11.22
Modul: Die Blase
12.05.22
12.07.22
29.09.22
01.12.22
Modul: Nahrungsaufnahme
17.05.22
14.07.22
04.09.22
12.06.22
Modul: Magen und Darm
19.05.22
16.08.22
06.10.22
08.12.22
Modul: Die Haut
24.05.22
18.08.22
18.10.22
13.12.22
Modul: Haut und Physiologie
31.05.22
23.08.22
20.10.22
15.12.22
Modul: Hygiene
02.06.22
25.08.22
25.10.22
Modul: Umgang mit Arzneimittel
07.06.22
30.08.22
27.10.22
20.12.22
Modul: Notfallmanagement
09.06.22
01.09.22
03.11.22
22.12.22
Modul: Arbeitsrecht und Haftung
14.06.22
06.09.22
08.11.22
Modul: Kommunikation
21.06.22
08.09.22
10.11.22
Vorlesungsort: Lernapp / Virtueller Klassenraum, ambulanter Pflegeassistent
Vorlesungszeit: 10 – 18 Uhr
Ein Block muss vollständig absolviert werden, um die Prüfungszulassung zu erhalten.
Zusätzlich zum Block muss zur Erlangung der Prüfungszulassung die Modulausbildung in der Behandlungspflege vollständig durchlaufen werden. Siehe hierzu Modultermine im Tab Behandlungspflege LG 1 und LG 2.
Das 3-monatige Praktikum kann parallel oder im Anschluss an die Theorie erfolgen, um die Zulassung zur praktischen Prüfung zu erlangen.
- Achtung: Verspätung oder vorzeitiges Verlassen der Vorlesung kann zur Aberkennung der Vorlesung führen. Diese muss dann wiederholt werden.
Arbeiten während der Vorlesung führt immer zur nicht Teilnahme.
Mehrfache nicht Reaktion bei Ansprache durch den Dozenten kann zur Aberkennung der Teilnahme führen.
Die Anwesenheit wird durch Einloggen in den virtuellen Klassenraum, sowie durch willkürlicher Ansprache durch den Dozenten kontrolliert. Eine vorherige Anmeldung zur Teilnahme am Modul ist nicht notwendig.
Juni Block 22
Tag 1: 15.06
Tag 2: 17.06
Tag 3: 20.06
Tag 4: 22.06
Tag 5: 24.06
Tag 6: 27.06
Tag 7: 29.06
Tag 8: 01.07
Tag 9: 04.07
Tag 10: 06.07
Tag 11: 08.07
Tag 12: 11.07
Tag 13: 13.07
Tag 14: 15.07
Oktober Block
Tag 1: 17.10
Tag 2: 19.10
Tag 3: 21.10
Tag 4: 24.10
Tag 5: 26.10
Tag 6: 28.10
Tag 7: 02.11
Tag 8: 04.11
Tag 9: 07.11
Tag 10: 09.11
Tag 11: 11.11
Tag 12: 14.11
Tag 13: 16.11
Tag 14: 18.11
Vorlesungsort: Lernapp / Virtueller Klassenraum, Pflegedienstleitung
Vorlesungszeit: 10 – 18 Uhr
Ein Block muss vollständig absolviert werden, um die Prüfungszulassung zu erhalten.
- Achtung: Verspätung oder vorzeitiges Verlassen der Vorlesung kann zur Aberkennung der Vorlesung führen. Diese muss dann wiederholt werden.
Arbeiten während der Vorlesung führt immer zur nicht Teilnahme.
Mehrfache nicht Reaktion bei Ansprache durch den Dozenten kann zur Aberkennung der Teilnahme führen.
Die Anwesenheit wird durch Einloggen in den virtuellen Klassenraum, sowie durch willkürlicher Ansprache durch den Dozenten kontrolliert. Eine vorherige Anmeldung zur Teilnahme am Modul ist nicht notwendig.
Mai Block
23.05
25.05
27.05
30.05
01.06
03.06
08.06
September Block
05.09
07.09
09.09
12.09
14.09
16.09
19.09
Dezember Block
05.12
07.12
09.12
12.12
14.12
16.12
19.12
Vorlesungsort: Lernapp / Virtueller Klassenraum, chronische Wunden
Vorlesungszeit: 18 – 22 Uhr
Ein Block muss vollständig absolviert werden, um die Prüfungszulassung zu erhalten.
- Achtung: Verspätung oder vorzeitiges Verlassen der Vorlesung kann zur Aberkennung der Vorlesung führen. Diese muss dann wiederholt werden.
Arbeiten während der Vorlesung führt immer zur nicht Teilnahme.
Mehrfache nicht Reaktion bei Ansprache durch den Dozenten kann zur Aberkennung der Teilnahme führen.
Die Anwesenheit wird durch Einloggen in den virtuellen Klassenraum, sowie durch willkürlicher Ansprache durch den Dozenten kontrolliert. Eine vorherige Anmeldung zur Teilnahme am Modul ist nicht notwendig.
Kursstart Juli:
11.07.22 – 15.07.22
15.08.22 – 19.08.22
19.09.22 – 23.09.22
17.10.22 – 21.10.22
Prüfung: 28.10.22 Start: 20 Uhr
Verantwortliche Pflegefachkraft 460 US / Pflegedienstleitung
Die Grundlage, um einen ambulanten Pflegedienst zu leiten oder im Heim hohe Verantwortung zu übernehmen. Wir bereiten Dich auf Deine zukünftigen Aufgaben vor und gegeben Dir umfassende Handwerkfähigkeiten an die Hand.
Behandlungspflege LG 1 und LG 2 186 US
Du bist bereits 1 Jahr in der Pflege tätig und bereit neue Aufgaben zu übernehmen? Dann ist der Start in der Behandlungspflege genau das Richtige für Dich. Neben der Pflege darfst Du dann auch gewisse ärztliche Anweisungen durchführen.
Ambulanter Pflegeassistent 300 US für NRW
Seit 2021 können Quereinsteiger in NRW direkt in der Weiterbildung zum ambulanten Pflegeassistent / in eine höhere Qualifikation erreichen. Die Weiterbildung beinhaltet die Behandlungspflege LG 1 und LG 2 sowie einen fachbezogenen Pflegeblock.
Zusatzqualifikation Versorgung chronische Wunden
Seit Januar 2022 ist eine Zusatzqualifikation nach den HKP Verträgen notwendig, welche die hohen Anforderungen an die Versorgung chronischer Wunden nachweist.