Verantwortliche Pflegefachkraft / Pflegedienstleitung 460US
nach §71 SGB XI (Qualitätsniveau 7)

verantwortliche Pflegefachkraft, Pflegedienstleitung

Werden Sie zur kompetenten Leitungskraft in der Pflege

Die Weiterbildung zur verantwortlichen Pflegefachkraft bzw. Pflegedienstleitung (PDL) mit 460 Unterrichtsstunden (US) bereitet Sie optimal auf eine leitende Position in der Pflege vor. Sie erwerben fundierte Kenntnisse und praxisorientierte Fähigkeiten, um eine Einrichtung professionell zu führen, Versorgungsprozesse zu steuern und die Qualität der Pflege nachhaltig zu verbessern.

Ob in Altenwohnheimen, Wohngemeinschaften, Generationenhäusern, Hospizen, Reha-Einrichtungen, ambulanten oder psychosozialen Diensten, Beratungsstellen oder Pflegestützpunkten – die verantwortliche Pflegefachkraft übernimmt eine zentrale Rolle bei der Organisation und Steuerung der Pflege.

Die Anforderungen an die pflegerische Leitungskraft sind hoch: Neben der Steuerung von Pflegeprozessen gehören auch Personalmanagement, Budgetverwaltung, Qualitätssicherung und strategische Entwicklung zu den Kernaufgaben. Unsere Weiterbildung vermittelt Ihnen praxisnah das notwendige Wissen, um diesen Herausforderungen professionell zu begegnen.

Ihre Vorteile:
– Flexibles Online-Seminar – lernen Sie bequem von zuhause aus!
– Qualifikation auf Niveau 7 des PeBeM
– Anerkannter Abschluss als Pflegedienstleitung / verantwortliche Pflegefachkraft 460US
– Praxisnahe Inhalte mit direkter Anwendbarkeit im Berufsalltag
– Expertenwissen zu Pflegewissenschaft, Management und Qualitätssicherung
– Austausch mit Fachdozenten und anderen Teilnehmern

Diese Weiterbildung richtet sich an examinierte Pflegefachkräfte, die eine leitende Position übernehmen oder ihre Kompetenzen im Bereich Management und Organisation erweitern möchten. Ideal für:

  • Gesundheits- und Krankenpfleger/innen

  • Altenpfleger/innen

  • Pflegefachmann/Frau

Ihr Verantwortungsbereich als Pflegedienstleitung

Als verantwortliche Pflegefachkraft übernehmen Sie vielfältige Aufgaben in der Einrichtung. Dazu gehören:

– Steuerung der pflegerischen Versorgung unter Berücksichtigung von Qualität und Wirtschaftlichkeit
– Konzeption und Umsetzung von Versorgungsangeboten für unterschiedliche Klientengruppen
– Einführung und Bewertung innovativer Methoden in der Pflege
– Führung, Motivation und Entwicklung von Pflegekräften
– Beratung von Angehörigen und Patienten zu Pflegeoptionen und Finanzierungsfragen
– Steuerung der interdisziplinären Zusammenarbeit
– Sicherstellung der Einhaltung gesetzlicher Vorgaben und Standards

Anerkennung & Zertifikat

Nach erfolgreichem Abschluss der Weiterbildung erhalten Sie ein anerkanntes Zertifikat als verantwortliche Pflegefachkraft / Pflegedienstleitung, das Sie für Leitungsaufgaben in Pflegeeinrichtungen qualifiziert.

Dauer & Ablauf

Die Weiterbildung umfasst 460 Unterrichtseinheiten (UE) und ist als flexibles Online-Seminar konzipiert. Sie können bequem von zuhause aus teilnehmen und Ihre Lernzeiten individuell gestalten. Während der Weiterbildung müssen 9 Anwesenheitstage im virtuellen Klassenzimmer absolviert werden.

  • Dauer: ca. 4-9 Monate (je nach eigenem Lernpensum)

  • Lernform: Online-Kurse 9 Tage, interaktive Webinare & Selbststudium 9 Module E-Learning

  • Abschluss: Zertifikat zur verantwortlichen Pflegefachkraft / PDL mit 460US

Verantwortliche Pflegefachkraft

Nach §71 SGB XI
2690,- einmalig
  • Lern-App
  • Online-Seminare
  • Anerkannte Weiterbildung
Klassiker