Montag – Freitag 10 – 16 Uhr
02324 / 9907464

Liebe Grüße aus Hattingen. Ein wenig über uns, wo wir herkommen.

Heimat und Hauptstandort

Was ist Hattingen?

Hattingen, ist unsere Heimat und Hauptsitz von Weiterbildungen-Reinhold. Es stand auch nie außer Frage, ob wir hierbleiben oder lieber einer der größeren Städte im Umkreis wie Bochum, Witten oder Essen wählen.

Wir sind hier aufgewachsen und das Herz hängt nun mal an der Heimat und es liegt auch in unserem Interesse, die Infrastruktur und heimische Industrie zu fördern.
Hattingen hat insgesamt 3 Burgen und einen mittelalterlichen Stadtkern, der gerade in der Frühlings- und Sommerzeit sehr zum Verweilen einlädt. Neben den über 100 Fachwerkhäusern gibt es auch einen schönen schiefen Turm, dieser ist aber auf einer Kirche und schwer zu übersehen. Als ehemalige Hansestadt kann man auch heute noch viele Spuren des Mittelalters und des damaligen Handels entdecken. 1396 erhielt Hattingen sogar Befestigungsrechte von dem Grafen Friedrich von der Mark, die alte Stadtmauer ist eine echte Zierde für die Stadt und rundet den Stil absolut ab.

Insgesamt zähl Hattingen 60 000 Einwohner in einem Stadtgebiet, das zu 3/4 aus Wald und Grünflächen besteht. Darum ist die schöne Stadt an der Ruhe auch ein begehrtes Naherholungsgebiet für die umliegenden Großstädte.

Naherholung vor der eigenen Haustür.

Moderne mischt sich mit Mittelalter und lädt zum staunen ein. Gerade für Kinder ein Paradies.
Oder einfach mal mit den Nachtwächtern eine Tour machen.

Hüttengelände Hattingen
Bildquelle: https://henrichshuette-hattingen.lwl.org/de/besuch/allgemeine-informationen/

Das Hüttengelände war der ehemalige Industrielle Mittelpunkt und es waren über 10 000 Mitarbeiter zu hochzeiten beschäftigt. Ein Sinnbild für Metallindustrie im Ruhrgebiet, heute ein Museum.

Unsere Eisenmänner, welche überall in Hattingen zu finden sind. Mal groß aber auch in klein.

Eisenmänner Hattingen
Bildquelle: Von Frank Vincentz - Eigenes Werk, CC BY-SA 3.0, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=12145327
Ruhr Hattingen
Bildquelle: https://www.mein-ruhrgebiet.blog/maedelswanderung-von-bochum-nach-hattingen/

Gerade an heißen Tagen lädt die Ruhr zum Verweilen ein oder auch auf eine kleine Radtour. Der Tote Ruhrarm ist ein Geheimtipp für die Teens im Ort und seit Jahrzehnten beliebter Treffpunkt, um sich im kühlen Nass abzukühlen.

Der Reiseblog zum Bild ist sehr zu empfehlen.
https://www.mein-ruhrgebiet.blog/maedelswanderung-von-bochum-nach-hattingen/