Qualifikation Behandlungspflege LG 1 und LG 2

Behandlungspflege LG 1 und LG 2

Weiterbildung in der Behandlungspflege LG 1 und LG 2 – Online-Seminar mit Praktikum

Unsere Weiterbildung in der Behandlungspflege LG 1 und LG 2 richtet sich an Pflegehelfer in der ambulanten Pflege, die ihre fachlichen Kompetenzen erweitern und die offizielle Erlaubnis zur Durchführung behandlungspflegerischer Maßnahmen nach ärztlicher Vorgabe erwerben möchten.

Diese Weiterbildung bieten wir als Online-Seminar an, das aus 15 Modulen besteht. Die Module werden im Rahmen eines virtuellen Klassenzimmers im Anwesenheitsunterricht absolviert, wodurch eine direkte Interaktion mit Dozenten und anderen Teilnehmern gewährleistet ist. Du hast ein Modul verpasst? Kein Problem! Belege einfach den nächsten Termin oder wähle ganz individuell Deine Reihenfolge.

Ein besonderer Vorteil: Die Module werden in einem fortlaufenden Zyklus angeboten, sodass ein flexibler Einstieg jederzeit möglich ist. Dadurch können Sie kurzfristig mit der Weiterbildung beginnen und Ihre Qualifikation in der Behandlungspflege LG 1 und LG 2 ohne lange Wartezeiten erweitern.

Praktische Anwendung: 3-monatiges Praktikum

Ein wesentlicher Bestandteil der Weiterbildung in der Behandlungspflege LG 1 und LG 2 ist ein dreimonatiges Praktikum, das Ihnen wertvolle praktische Erfahrungen vermittelt. Dieses Praktikum kann direkt im eigenen Betrieb absolviert werden, sodass die erlernten theoretischen Inhalte unmittelbar in die Praxis umgesetzt und gefestigt werden können.

Ihre Vorteile auf einen Blick:

– Anerkannte Weiterbildung in der Behandlungspflege LG 1 und LG 2
– Flexibler Einstieg durch fortlaufenden Zyklus
– Online-Seminar mit interaktivem Unterricht im virtuellen Klassenzimmer
– Praktische Erfahrung durch ein 3-monatiges Praktikum – auch im eigenen Betrieb möglich
– Optimale Kombination aus Theorie und Praxis für eine sichere Anwendung in der ambulanten Pflege

Dozent

Welche Leistungen dürfen nach der Weiterbildung durchgeführt werden?

Leistungen LG 1 – Behandlungspflege der Grundstufe

  • Blutdruck- und Blutzuckermessung
  • Inhalationen und subkutane Injektionen
  • Medikamentengabe und Richten von Injektionen
  • Anwendung von Kälteträgern
  • Augentropfen verabreichen
  • Kompressionsstrümpfe ausziehen & Kompressionsverbände abnehmen
  • Ablegen von ärztlich verordneten Bandagen oder Orthesen

Leistungen LG 2 – Erweiterte Behandlungspflege

  • Klistiere und Klysma setzen
  • Flüssigkeitsbilanzierung durchführen
  • SPK (suprapubischer Katheter) Versorgung
  • Medizinische Einreibungen und dermatologische Bäder
  • Versorgung bei PEG-Sonden
  • Anziehen von Kompressionsstrümpfen & Anlegen von Bandagen
  • Positionswechsel zur Dekubitusprophylaxe

Behandlungspflege LG 1 und LG 2

Nach §132, 132a SGB V
1190,- einmalig
  • Lern-App
  • Online-Seminare
  • Anerkannte Weiterbildung
Klassiker