
Die Qual mit der Leberzirrhose
Leberzirrhose, eine schwere Erkrankung Eine Leberzirrhose ist eine schwere Erkrankung, bei der sich die Leber allmählich zu einem Narbengewebe verhärtet. Dies führt dazu, dass die
Leberzirrhose, eine schwere Erkrankung Eine Leberzirrhose ist eine schwere Erkrankung, bei der sich die Leber allmählich zu einem Narbengewebe verhärtet. Dies führt dazu, dass die
PAVK – Periphere arterielle Verschlusskrankheit Die periphere arterielle Verschlusskrankheit (PAVK) ist eine Erkrankung, bei der sich in den Arterien des Körpers Ablagerungen (sogenannte Plaques) bilden.
Wie entsteht Schluckauf? Schluckauf ist ein unangenehmes Phänomen, das die meisten Menschen irgendwann einmal erleben. Es kann unter anderem bei schnellem Essen, beim Trinken von
Das Down-Syndrom oder auch Trisomie 21 wird durch ein zusätzliches Chromosom auf dem Chromosomenpaar 21 erzeugt. Die häufigste Vererbung geht durch die Mutter aus, auch
Palliative Grundlagen Palliative Versorgung sollte zum Standard in jeder Art von Patientenbetreuung sein, jedenfalls ist dies so vorgesehen. Doch es gibt noch viele Unsicherheiten und